Viele Golfclubs glauben fälschlicherweise, dass sie durch die Nutzung einer Webseite, eines Social-Media-Profils, Empfehlungen und Investitionen in Print-Kanäle planbar und effektiv neue Mitglieder gewinnen können. Doch die Realität sieht oft anders aus.
Ihre Website zieht zwar Besucher an, aber ohne eine klare Botschaft und einen starken Call‒to‒Action bleiben die Anmeldungen aus. Social-Media-Profile generieren Aufmerksamkeit, doch Likes und Follower zahlen keine Mitgliedsbeiträge.
Empfehlungen sind zwar wertvoll, aber damit bleibt das Wachstum dem Zufall überlassen. Printwerbung ist teuer und ineffizient, die Kosten pro neuem Mitglied sind hoch und der Erfolg ist nur schwer messbar.
Zudem fehlt es oft an einem systematisierten Prozess und dem nötigen Marketing-Know-How. Ohne fundiertes Marketingwissen und einem klaren Plan bringen die Bemühungen ausschließlich Arbeit und keine Ergebnisse.
Wieder und wieder müssen Golfclubs feststellen, dass diese traditionellen Strategien einfach keine Ergebnisse liefern. Dies führt zu Frustration und der Erkenntnis, dass es an der Zeit ist, neue Wege zu gehen.